Freitag 6. Juni 2025

























Zoom
Titelblatt
Asylheim Gaisbühel wird zum Zankapfel
Beim Prüfungsessen der GASCHT zeigten die Schüler ihr Können. »A6
Poker um Rossi
Kunert: Moderner Standort mit ökologischen Vorzügen. »D1
Wieso Vielfalt ein Erfolgsfaktor ist
Große Unsicherheit an den Schulen
Senior wurde Opfer von Betrügerin
2019 war die letzte Sitzung, seitdem wurde von Wien mit uns vor allem über die Medien kommuniziert. Es wird Zeit, dass wieder mit statt über Lustenau geredet wird.
Spardruck bremst ÖBB-Rahmenplan
Drittes Finalspiel oder das Saisonende
Förderkürzungen bei den Festspielen?
Gefahren durch neue Substanzen
HE_Brege
Neues Lerncafé im Bregenzerwald
Caritas eröffnete neuen chancenreichen Lernort für Kinder in Bezau.
111 Jahre Feuerwehrtradition
Röns feiert mit großen Festlichkeiten und Segnung der restaurierten Fahne.
Bühne für böhmische Klänge
HE_Feldk
Startschuss für das Sommerprogramm
„feldaus feldein“ soll kulturelle Sommerhöhepunkte für Kinder und Familien in Feldkirch bieten.
Spannung pur beim Zweitligaduell
UJC Dornbirn ringt Pinzgau mit 8:6 nieder.
Eine Schule wird zum Haubenlokal
„Corona-Klasse“ der Bezauer Wirtschaftsschulen lud zum Prüfungsessen.
Abschluss der Sanierungsarbeiten an der Lasanggabrücke
Der Förderverein feiert den Abschluss der Sanierung der historischen Lasanggabrücke.
HE_Blude
Schulsportkarte wird fortgeführt
Schulklassen bekommen freien Eintritt in Sportstätten.
Schulsportkarte wird fortgeführt
Schulklassen bekommen freien Eintritt in Sportstätten.
„HOFFNUNG säen“ in Nüziders
Bienenfest in Schuttannen
Tobias Johann Zudrell aus Silbertal
Raphael Alge aus Ludesch
ÖBB-Sparprogramm bringt Verzögerungen
HE_Dornb
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Gefährderüberwachung
Feldkirch holt Ninja-Sieg
Oldtimerfans starten in die Saison
Vorarlberg
Bludesch will nicht Traiskirchen sein
Eine frohe Kunde für die Strom-Kunden
Die illwerke vkw zahlen einmalig bis zu 45 Euro Treuebonus aus.
Politik in Kürze
Im Griff!
Vorarlberg-Premiere
Textilarbeiten im KUB
Die polnische Künstlerin Małgorzata Mirga-Tas stellt bis September im Kunsthaus Bregenz aus.
Zahlendreher bei Sparpotenzial von Gemeindekooperation
20.30 Uhr Feldkirch
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Gartenmarkt trifft auf UmweltVestival
Ausflug zum Zugersee
Der Zauber der Nacht
Tanzportal 25 präsentiert „Nachtschwärmer“ im Spielboden Dornbirn.
19.30 Uhr Cubus, Wolfurt
Blum setzt sich für Radwege-Ausbau ein
Widerstand gegen Sparkurs des Landes bei Radprojekten.
Schulen schlagen Alarm
Dienstleister beziehen altes Raiba-Gebäude
"Dornbirn Akademie" wurde prämiert
20 Uhr Conrad Sohm, Dornbirn
9.30 Uhr Pfarrkirche, Göfis
19.30 Uhr Landestheater, Bregenz
Wohin
Schüler stellen ihr Können unter Beweis
Beim Prüfungsessen der Gastgeberschule für Tourismusberufe haben die Schüler ihr Bestes gegeben.
„Mobil im Rheintal“ und die S18-Kostenfrage
"Sicher im Wasser" stärkt Selbstrettungskompetenzen
Selbstrettungskompetenzen durch den Wasser-Sicherheits-Check.
Die Vielfalt als Anziehungskraft
Wissenschaftspreis für Christoph König
Pfändertunnelsperre und Mega-Stau: Verzögerungen von Bregenz bis Dornbirn
Unfälle führten am Donnerstag zu langen Staus auf der Autobahn.
Pensionist um Geld betrogen
Mit 2,3 Promille auf Diebestour
Schon einmal erwischt, klaute Ladendieb (39) in Lindau munter weiter.
Eröffnung des Trinkwasserbrunnens
Ein neuer Trinkbrunnen in der Dorfmitte soll das Bewusstsein für Wasser und Klimaschutz stärken.
Lokal
Neue Warnwesten
Drei Priester, eine Initiative und Instagram
Drei katholische Priester inspirieren mit ihrer Initiative „Bergpfarrer“ und haben über 15.000 Follower.
Konsumkritik im Dornbirner Schaufenster
Nina Moosmann macht mit ihrer Bachelorarbeit auf Modekonsum aufmerksam.
Feldkirch
Pop-up-Kiosk bringt Leben in die Stadt
Wo Eis, Cider und gute Gespräche warten: Brini Fetz bringt einen Hauch Großstadt nach Bregenz.
Hinteres Silbertal wieder erreichbar
Grund zur Freude: Nach monatelanger Sperre wegen eines Felssturzes ist die Fellimännlestraße wieder geöffnet.
Besondere Führung
Ein Fest der Stimmen in Hittisau
„Tag der Chöre“ zum 60-Jahr-Jubiläum der Chorgemeinschaft Hittisau.
Der FC Schwarzach feiert doppelt
Bludenz
Bludenzer Band überzeugt beim Wettbewerb
Die Band „Rabies Zoo“ gewinnt den 2. Preis bei podium.jazz.pop.rock.
Sozial und engagiert für Kennelbach
Feierliches Verabschiedungsfest für Irmgard Hagspiel im Musiksaal der Villa Grünau.
Neue Wohnungen, öffentliche Wege
Öffentlich zugängliche Wege und Spielplatz im neuen Wohnquartier Hellbrunnenstraße.
Hinteres Silbertal wieder erreichbar
Grund zur Freude: Nach monatelanger Sperre wegen eines Felssturzes ist die Fellimännlestraße wieder geöffnet.
Bauabschnitte fertiggestellt
Übergabe der ersten Bauabschnitte des Hochwasserschutzprojekts „Montiola“.
Die Gewinner des Bürser Jagdschießens
Beim traditionellen Jagdschießen erzielten drei von 458 Schützen das Maximum von 50 Ringen.
„Pongauer Hahn“ für Alphorn-Ensemble
Das unge Vorarlberger „5er Alphorngspann“ bekam renommierten Volksmusikpreis.
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Dornbirn
Alles rund um die fleißigen Insekten
Im ZIMBAPARK gibt es eine interaktive Bienen-Ausstellung.
Drei Firmungsfeiern, individuell gestaltet
In Haselstauden, Schoren und Markt dachten sich die Jugendlichen etwas für ihre Feiern aus.
Tag der Blasmusik Jungmusik-Edition
Andreas Tscholl holt Gold und Silber für Thüringen
Waldner Dörflefest am Wochenende
Mehrkampfmeeting im Rheintal
Bregenz
Exkursion in die Vogelwelt der Emser Alpgebiete
Gratulation zum Geburtstag
Gemütlich
Grundstück in Hörbranz um 440.000 Euro verkauft
Einfamilienhaus in Vandans um 415.000 Euro verkauft
Chronik
Sport
Eiszeit zwischen Rossi und Minnesota Wild
Ein Meister und ein Absteiger für Austria Lustenau
Lenn Jastremski und Haris Ismailcebioglu stoßen neu zur Mader-Elf.
Eishockey
Dorner testet für Van Deer
Taucher spielt um Titel-Doppelpack
„Wenn, dann immer 100 Prozent“
Schwarzenberg holt Ex-Altach-Spieler
Spanien gewinnt das Offensivspektakel
Inzaghi schlägt seine Zelte in der Wüste auf
Altachs Bahloul kehrt nicht mehr zurück
Der Countdown um alles oder nichts
Triathlon-Talent aus den USA beim Ironmännli die Nummer eins
Tri Dornbirn dominiert bei den Landesmeisterschaften im Rahmen des Ironmännli.
EM-Gold für Schott
Tauchers Traum vom Paris-Double lebt
Das Gipfeltreffen in Roland Garros
TEnnis
Endspurt um die Play-off-Startplätze
Tagger auf den Spuren von Paszek
Menschen
"Ich bin ziemlich faul"
Tom Jones wird 85
Nach mehr als sechs Jahrzehnten im Musikgeschäft ist Sir Tom noch immer gefragt.
Promis im Blitzlicht
Offen für Neuauflage
An Parkinson erkrankt
Jahrelange Absagen
Feuerwehr-Duo brennt fürs Bierbrauen
Markt
Phoenix aus der Asche – mit Öko-Fokus
Frl. Müller & Söhne reagiert auf Markt
Showdown in der Elektroindustrie
Vielfalt ist kein Nice-to-have
EZB senkt Zinsen weiter
Minus 0,25 Prozent: Zentralbank bleibt auf Lockerungskurs.
Exportpreis für Vorarlberger Spitzenleistungen
Personalia
Auf Amazon entfallen 40 Prozent
ATX 4415,60 Punkte
Kultur
Thomas Mann – der Jahrhundertschriftsteller
Ex-Klostertaler beehrt mit seinem Trio das Café Meran in Bludenz
Unter dem Himmel brennt ein Feuer
Bregenzer Festspiele: Bund kündigt mögliche Förderkürzung an
Leserbriefe
Israel in der Kritik
Holschuld und Bringschuld
Trinkgeldbesteuerung der Bundesregierung und ÖGK
Deflation Schweiz
Politik
Merz und Trump verstehen sich
Bilder des Tages
Größtes Projekt seit Jahrzehnten
NATO beschließt gewaltiges Aufrüstungsprogramm.
Politik in Kürze
Welt
Neue Substanzen bringen Gefahr
Elegant
Wuseliger Nachwuchs
Bei neuer Suche nach Maddie auch Bagger und Bodenradar im Einsatz
Rund 200 Unwettereinsätze in Bayern: Flugzeug in Turbulenzen
Tausende fliehen vor Waldbränden
Und da war noch . . .
Lotto sucht Gewinner von fast 1,3 Mill. Euro
Führerloser Linienbus rammt Wohnhaus
270 Liter Frittierfett in Restmüll entsorgt
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
VN-Digital abonnieren
Jetzt 30 Tage gratis testen und alle Artikel in top Qualität lesen!
VN-Digitalabo
(für Zeitungsabonnenten)
(für Zeitungsabonnenten)
3 Monate um € 0
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
VN-Digitalabo
(für Neukunden)
(für Neukunden)
3 Monate um € 34,40
danach um 34,40 € pro Monat
danach um 34,40 € pro Monat
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
30 Tage Test
GRATIS
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung? Das passende Angebot dazu finden Sie hier.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.