Samstag 6. April 2024




















Zoom
Titelblatt
Spionage-Thriller erschüttert Republik
Das Harder Strandbad ist aufgerichtet: Countdown bis zur Eröffnung läuft. »A6
Hausarzt geht
Wieder keine Tore. Altach mit Nullnummer gegen Tirol. »C1
Israel erlaubt Hilfe nach Gaza
Verbundenheit von Fischer und Wiedl
Neues Restaurant, altbewährtes Konzept
Gletscher weiter auf dem Rückzug
Künstlerin gestaltet Kunstpreis-Urkunden
Dreister Ladendieb im Supermarkt
versus stellt Diskurs in den Mittelpunkt
Karriere
„Jeder Einzelne ist wichtig“
Die Schmiedgasse für Bürgermeister
Vorarlberg
„Die schönste Branche der Welt“
Leerkultur
Öster(Maulwurfs)reich!
Politik in Kürze
Die Schatten der Landtagswahl
Im Nachrichtendienst rumort es
Auf den Spuren des heiligen Franziskus
Neuer Bürgermeister für Meiningen
„Es sind Werkzeuge, um ein guter Mensch zu sein“
Sommer, Sonne und Saharastaub: Das Wochenende wird heiß
Autonews der Woche Neuauflage der Geländewagen-Ikone Toyota Land Cruiser / Facelift für den Suzuki Vitara / MG feiert 100. Geburtstag
Ausgedünntes Ärzteangebot
Asphalt-Autorität mit Doppelherz
Stricheleinheiten. Von Silvio Raos
Gefragter Heizkostenzuschuss
Fast 40.000 Haushalte profitierten von der Maßnahme.
Selbstbewusst und robust
Der Kia Sportage hat sich vom optisch bescheidenen zum charakterstark gezeichneten Kompakt-SUV gewandelt. Der Südkoreaner offeriert ein vielfältiges Antriebsangebot.
Nach wie vor Trend-setter und Bestseller
Kompakter auf gehobenem Niveau
Auf die Baubasis des Corolla stellte Toyota analog zum Yaris Cross eine höher gelegte Karosserie und füllte mit dem Cross-Derivat das SUV-Portfolio um eine weitere Variante auf.
Vom Flüchtling zum Dolmetscher
Hassan Liban (36) kam, lernte und arbeitete viel, heute ist er Somalischübersetzer.
Ein Strandbad in Rekordzeit
Mini-Crossover mit luxuriösem Mitgift-Offert
Der neue LBX ist der Kleinste im Lexus-Modellportfolio. Er ist mit Front- oder mit elektrisch generiertem Allradantrieb orderbar. Antriebe sind ausschließlich Benziner-Vollhybride.
Fröhlicher Franzose mit universellen Talenten
Weniger knuffig geworden, doch freundlich geblieben ist der Citroën C3 Aircross. Nach wie vor wird er wahlweise von einem 1,2-l-Benziner oder einem 1,5-l-Diesel angetrieben.
Motor
Neu aufgefrischter Edel-Engländer
Wenn für das Parken nicht genug Platz ist
Südkoreanische Motoren-Diversität
Mit seinem Design hatte der Hyundai Tucson den ersten Vollelektriker der Marke ein wenig vorweggenommen. Aktuell kann er Benziner, Otto-Mild-, Voll- und Plug-in-Hybrid sein.
Extra
Nun auch mit Otto-Antrieb
Den Titel europäisches „Auto des Jahres“ hat sich der Jeep Avenger als Batteriestromer geholt. Jetzt ist das Antriebsportfolio um zwei Benziner, einer davon mild hybridisiert, ergänzt.
Beim Konsum zurückhaltender Pragmatiker
Škoda hält den Karoq mit kontinuierlichen Updates aktuell. Momentan besteht das Antriebsoffert ausschließlich aus Benzinern mit 1,0 oder 1,5 oder zwei Liter Hubraum.
Die Glocken läuten wieder am Steinebach
"Natürlich tut mir jeder Kirchenaustritt weh"
Bischof Benno Elbs über Herausforderungen und Entwicklungen der Kirche.
Die einzigartige Bodenseepflanze
Das Land setzt Maßnahme gegen Artensterben.
Der Batterie-Stromer spielt die Hauptrolle
Peugeot hat den 3008er völlig neu aufgestellt. Im Zentrum des fünfsitzigen Familien-Crossovers stehen vollelek-trische Antriebe. Ein Mildhybrid-Benziner kommt hinzu.
Ein besonders dreister Ladendieb
Auto auf der A 14 in Flammen
Schlägerei und Drohung mit Schreckschusspistole
Mehrere Jugendliche gerieten in Bludenz in einen folgenschweren Streit.
Verdacht auf Brandstiftung
Lokal
Deutscher Autofahrer (66) von Schweizern verprügelt
Lokal mit Ablaufdatum
Das Lokal wird in den nächsten Jahren abgebrochen, aber es steigt heute eine Megaveranstaltung.
Das Außergewöhnliche im Gewöhnlichen
Übergangslösung für Grünmüllabgabe
Zwischen Souk und Hohem Atlas
Feldkirch
Neues „Sporthaus an der Ach“
„Ein SingRing-Feuerwerk“ zum Jubiläum
Im Rohnerhaus ist Platonows Seele zu erspüren
Das Privatmeusum in Lauterach lockt mit zwei bemerkenswerten Ausstellungen.
Verschmutzung durch Hundekot
Warum das Mitnehmen von Hundekot Pflicht ist.
Bludenz
Erfolgreicher Wettkampf für Dornbirner Judokas
UJC-Sportlerinnen und -Sportler glänzten beim diesjährigen Osterpokalturnier.
Kheira Francesca Kettner und Fabian Andre Neier
Wächter der Traditionen
Frühjahrsauftakt im Stadion Hoferfeld
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Skischule Schruns blickt zufrieden zurück
Reise
Lustenau
„Demenz ohne Stress“ – geht das überhaupt?
Sabine Tschainer-Zangl beleuchtete Demenz bei Vortrag in Vandans.
Surferfeeling im Süden Marokkos
Purer Genuss aus der Tajine
Größter Pool in Marrakesch
Tag der offenen Tür in der Musikschule Dornbirn
Bregenz
Gemeinsam viel für Sara gespendet
Walkers-Youngsters in Aktion
Vom Teig zum Zöpfle perfekt geformt
Gemeinsam statt einsam
Ludesch fördert Austausch mit der Initiative „Gemeinsam statt einsam“.
Dornbirn
Unkompliziert kochen lernen
Kochworkshop mit Ernährungsberaterin Eva-Maria Gorwick im Treffpunkt an der Ach.
Wie geht es dir? Eigentlich gut, aber . . .
Gratulation zum Geburtstag
FSME-Erkrankung kann lange lästig sein
Studie aus Deutschland belegt die Auswirkungen.
Vorsorge auch für das Herz
Chronik
Wahre Worte
Ernährung und Sport im Einklang
Gesund
Erfreuliche Entwicklung
Alles auf Rot
Gebäude in Schwarzenberg um 1,3 Millionen Euro verkauft
Einfamilienhaus in Hard um 890.000 Euro verkauft
Sport
Nullnummer mit Beigeschmack
„Mit Mann und Maus verteidigen“
Nächstes Comeback in Bregenz
Interimstrainer Martin Schneider war 2009/10 schon Chefcoach bei SWB.
Der dritte Streich soll folgen
FC Dornbirn gastiert bei Amstetten und hat den nächsten Sieg im Visier.
Via Dornbirn nach Rimini
Neben Titeln und Medaillen geht es in Dornbirn auch um die Tickets für die Kunstturn-EM.
Vom Schwebebalken zu den Königlichen
Saltos, Schrauben und Akrobatik im Messeeisstadion
Keine Punkte zu verschenken
Minimalziel wurde erreicht
49er-Duo Bildstein/ Hussl bei Trofeo Princesa Sofia im Medal Race dabei.
Lokalsport in Kürze
Eliteliga-Kracher steigt in Langenegg
„Ein Rankler Abstieg wäre keine Katastrophe“
Campbell-Doppelpack reicht nicht
Skistars feierten mit den Kindern einen „coolen Schneetag“
Eishockey Szene
Zweite Niederlage nach Penaltys
Um Finaleinzug und gegen den Abstieg
Leserbriefe
Kirchliche Nachrichten
Neos hinter den Tresen
Stadt Dornbirn
29 Prozent EU-kritisch in Vorarlberg
Leitkultur
Menschen
Promis im Blitzlicht
Frühjahrskulinarium lockte Weinliebhaber
Das sind Vorarlbergs beste Marken
Gastronomischer Fixstern
Markt
Am Gipfel wird Mut zum Diskurs zelebriert
Wirtschaft Akutell
Holzhybrid zum Wohnen und Arbeiten
Der Goldpreis bleibt auf Kurs
Jede von uns kann eine Leaderin sein
Female Future Festival fokussiert auf Innovation, New Leadership, New Work und Job-Chancen.
Wohin
Groteske Situationskomik und ein Hauch Anarchie
Mit „Bezahlt wird nicht“ von Dario Fo feiert das Theater Wolfurt 44-jähriges Bühnenjubiläum.
5. SOV-Konzert mit nur einem Werk
20 Uhr ThalsaaL, Sulzberg
Krimikomödie im Pförtnerhaus
Die Theaterwerkstatt Feldkirch spielt „Der Damenclub von Marquis Crossing“ von Pat Cook.
Pop-Poesie mit Julian le Play in Lech
10.30 Uhr Saumarkt, Feldkirch
Kultur
Die Wirksamkeit kultureller Leistungen unterstreichen
Von „Der Pate“ bis „Gatsby“
Hinterhäuser bleibt Salzburg-Intendant
Leitkultur als Leidkultur
Feierlaune im Freudenhaus
Keine einzige Note zu viel
Jordan Harper: Hart und gar nicht herzlich
Vom Beeilen, Trödeln und Geduld-Haben . . .
Politik
Israel zieht Konsequenzen
Bilder des Tages
Pro-russische Webseite im Visier
FPÖ bestätigt Interview, Diskussion in Deutschland.
Politik in Kürze
Welt
Massiver Gletscherschwund
Fließende Stoffe
Helles Fell, lange Beine
Abbau von Mineralien bedroht Menschenaffen in Afrika
Filmreifer Coup: Diebe erbeuten in USA 30 Millionen Dollar
Zahl der Todesopfer steigt
Und da war noch . . .
15-Jähriger nach brutaler Attacke verstorben
Heftiger Schneesturm wütete im Osten der USA und Kanadas
Laster verliert auf Autobahn Rad
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
VN-Digital abonnieren
Jetzt 30 Tage gratis testen und alle Artikel in top Qualität lesen!
VN-Digitalabo
(für Zeitungsabonnenten)
(für Zeitungsabonnenten)
3 Monate um € 0
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
VN-Digitalabo
(für Neukunden)
(für Neukunden)
3 Monate um € 34,40
danach um 34,40 € pro Monat
danach um 34,40 € pro Monat
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
30 Tage Test
GRATIS
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung? Das passende Angebot dazu finden Sie hier.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.