Freitag 3. Februar 2017
























Zoom
Titelblatt
Hund aus kaltem Wasser gerettet
Am Ende angekommen
Vorsorge und Früherkennung
Gegen die Maut
Brexit-Plan erntet scharfe Kritik
Parlamentarier enttäuscht von Strategie zum EU-Austritt.
US-Präsident brüskiert Australiens Premier
Lehrerbildungsstätte droht Filialen-Dasein
Laut Harald Walser verliert PH Vorarlberg ihre Eigenständigkeit.
Gebrüder Weiss stockt auf
Mellau baut im Zentrum aus
121.000 Euro veruntreut
Mehr Umsatz
Bessere Hilfe nach Gewalttat
Startschuss für heiße Phase
Sport
Laut Hasenhüttl macht Leipzig Liga spannend
44-jähriger El Hadary im Finale
Frank Lampard hängt Schuhe an den Nagel
Leverkusen ohne Dragovic und Hernandez
Burgstaller vor Duell gegen die Bayern fraglich
Zahltag für Wiener Klubs
Austria Wien streift von UEFA etwas über 250.000 Euro EM-Gelder ein.
Abschied vom Ex-Präsidenten
Griezmann zu ManUnited
Vertraglich festgelegte Ablösesumme soll 100 Millionen Euro betragen.
Fußball
300 Punkte an nur einem Tag
Es warten harte Brocken
Alessandro Hämmerle fuhr in der Qualifikation auf den dritten Platz.
Capitals bleiben die Nummer eins
Weiter runter geht’s nicht
Dornbirn verlor gegen Laibach mit 2:3 nach Penaltyschießen und ist jetzt Letzter.
Eine Medaille ist das Ziel bei der Heim-WM
Politiker sorgen für Diskussionen, Sie reden mit. Die Umfrage des Tages von VN und VOL.AT
Politische Krise in Rumänien verschärft sich
Scharfe Kritik am Brexit-Plan
Britische Parlamentarier enttäuscht. Vom Strategie-Programm zum EU-Austritt wurde mehr erwartet.
Auslandstürken sollen für Urlaub in Türkei werben
Syriens Armee plant Vorrücken bei Aleppo
Trumps Telefongespräch mit Turnbull löst Eklat aus
Trump brüskiert Australiens Premier. Er bezeichnet Vereinbarung als „dummen Deal“.
Iran weist Kritik an Raketentest deutlich zurück
Merkel traf Erdogan
US-Armee will Munition, die Samen enthält
Murmeltier Phil sagt langen Winter voraus
Bademode von La Perla
Gewaltiger Lava-Strom ergießt sich ins Meer
Kranke Freundin und sich selbst getötet
Holzkohle in Haiti besser als ihr Ruf
Es sollen „Energie-Wälder“ entstehen, um Holz für Kohle und als Brennmaterial zu gewinnen.
Münchner Eisbär-Baby ist ein Mädchen
Stromaggregat stieß Kohlenmonoxid aus
Minister gegen Recht des Stärkeren
Infrastrukturminister Jörg Leichtfried mit harter Kritik an der EU-Kommission.
H. C. mit neuem Feindbild!
Politik
Van der Bellen sorgt sich um die EU
Beim Neujahrsempfang für Diplomaten nimmt Van der Bellen Stelllung zur Außenpolitik.
Demo-Recht wird begrenzt
Entfernung des Kreuzes stand nicht zur Debatte
Kurz: Es braucht keine Diskussion mit Religionsgemeinschaften.
Marsch gegen Rechts
Bodennutzung und Verkehr im Fokus
Geplante Ölz-Ansiedlung zeigt auf: Vorarlberg braucht Konzept für Bodennutzung und will weniger Verkehr.
Illegales Öl sichergestellt
Flughäfen mit Passagierrekord
5400
KSV 1870
Zum 30. Geburtstag gibt es noch keine Baugenehmigung
Der Dornbirner Messepark steigerte Umsatz, Umbaupläne bleiben weiter aufrecht.
Mauerblümchen bei den Inlandsurlaubern
Er regt sich ab bei Beethoven
Hoppla, der Österreicher Josef Hader kreiert einen narzisstischen Journalisten.
Die Kuges im Minus
ÖAMTC: 4000 Panneneinsätze in Vorarlberg
Das bittere Ende einer Rückwärtsfahrt
Welt
Amtskassenleiter soll rund 121.000 Euro veruntreut haben
Anzeige gegen ehemaligen Landesbediensteten der Bezirkshauptmannschaft Dornbirn.
Entenjagd wurde zum Sprung ins kalte Wasser
Auf dünnem Eis eingebrochener Hund in Brederis von Wasserrettung geborgen.
Auf Glatteis überschlagen
Im Rausch zur Vernehmung
Frau (88) stirbt bei Unfall
Tödlich verletzt wurde am Mittwoch eine Pensionistin, als sie in Feldkirch ein Pkw erfasste.
Rund 200 Unternehmer trafen sich in Bludenz
Doppeltes Babyglück für Beyoncé Knowles
Fünf Jahre nach der Geburt von Töchterchen Blue Ivy werden die Sängerin und Ehemann Jay-Z erneut Eltern.
Markt
Stern für Adam Levine
Larissa Marolt quält sich durch die Wüste
„Gerard ist mein Zwillingsbruder“
Furios, witzig und sehr originell
David Cassidy beendet Karriere
Oksana Lyniv auf Chefposten
Ruzowitzky dreht wieder
Eine Kathedrale bis zum Orbit
Mit Pathos hat Rachel Rose nichts am Hut, üppig ist ihre Österreich-Premiere aber allemal.
Barbara Eder triumphiert mit Kriegsdrama
Das närrische Treiben auf dem Parkett startet
HLA-Rekordmeister Bregenz empfängt am Freitag zum Play-off-Auftakt Krems.
Handballszene
Kennelbach ist klarer Favorit
Lions gehen die Spieler aus
Dornbirner Basketballer reisen ersatzgeschwächt nach Klagenfurt.
7:3-Erfolg über Deutschland
Kultur
Zauberlehrling fordert den Rekord-Titelträger
Das Duell der Quarterbacks Tom Brady gegen Matt Ryan „elektrisiert“ den Kampf um den Super Bowl.
Ringer aus zwölf Nationen gemeldet
26. Flatz Open und zwölftes Wolfurter Schülerturnier in der Hofsteighalle.
Die Rückkehr in den Liga-Alltag
Jörg Kopeinig neuer Sportchef
Gold für Jochum und Gruber
Lehrerausbildung als Zankapfel
Pädagogische Hochschule Vorarlberg droht Verlust der Eigenständigkeit.
Lokal
Weisungsrat entscheidet über Bludenz
Erweiterung des Hotels Nova in Gaschurn
Jedem seinen eigenen Endbericht
Kein gemeinsamer Minderheitenbericht für Hypo-U-Ausschuss von FPÖ, SPÖ und Grünen.
Erfolgreiches Jahr für die Göfner „bugo“
Spende von Bad Rothenbrunnen
„Ma muass bloß da reacht Tschopa aa-haa.“
Junge Babysitter für viele Eltern im Einsatz
Menschen
Stadtteile in Feldkirch kurz ohne Wasser
Mathis war der Letzte mit einer WM-Medaille
Vor vier Jahren ergatterte der Hohenemser mit dem ÖSV-Team Gold.
St. Moritz hat für die WM angerichtet
Fünf Jahre wurde vorbereitet, am Montag geht die WM los.
Vonn ist sich des Risikos bewusst
„Man spürt das Feuer“
16 fahren ohne Erfahrung zur Ski-WM nach St. Moritz – die Alt-Stars geben Tipps.
120.000 Tickets sind in Lahti weg
Vergleiche sind nicht legitim
Vorarlberg
Stadt erweitert Kindergarten
Kindergarten St. Kolumban im Weidach wird städtisch und bekommt zwei neue Gruppen.
Voller Terminkalender für die Feuerwehr aus Buch
Jubiläumssitzung spiegelte breites Engagement mit 3200 Stunden als Bilanz.
Fortschritt bei Volksschulbau
„Wir wollen die Welt für Kinder besser gestalten"
Die Auslandshilfe der Caritas Vorarlberg schafft Lebensgrundlagen für Kinder auf der ganzen Welt.
Ärger über Abfall an der Haltestelle Cineplexx
Hohenems springt bei Entsorgung ein und sucht Dauerlösung.
650.000 Euro für die Kinder
Angst vor Krebs sitzt immer noch tief
Früherkennung und Vorsorge können Heilungschancen aber deutlich verbessern.
Das Übel mit der Gewalt
Neue Checkliste soll Dokumentation gewalttätiger Übergriffe erleichtern.
Mellau schafft im Zentrum Platz
Spatenstich für Zentrumsverbauung im Frühling, 2022 soll Gemeindehaus folgen.
Antenne Vorarlberg ist in Österreich Spitze
Landesfürsten
ATX bei 2729,76 Punkten
Swatch-Gewinn eingebrochen
Elektronik-Lehrlinge zeigen ihr Können
Tabakkonsum ist rückläufig
In zehn Jahren von 4000 auf 6500 Mitarbeiter
Allein im vergangenen Jahr steigerte Gebrüder Weiss die Mitarbeiterzahl um 5,6 Prozent.
Spar will jetzt beim Zucker sparen
Lebensmittelhändler Spar erklärt 2017 zum Jahr der Zuckerreduktion und geht mit gutem Beispiel voran.
Facebook profitiert von mehr Werbeeinnahmen
Mit 450 PS auf der Piste
Hans-Peter Hussl präparierte 35 Jahre lang die Skipisten in Lech. Nun ist er Fuhrparkleiter der Pistenbullys.
Bregenz
Vorderland holt Teamspielerin
Einige Kracher bei Winter-Transfer
Klasse statt Masse hieß es bei den Vorarlberger Amateurklubs in der Übertrittszeit.
Quertreiber im Regierungsteam
Leserbriefe
Freizeitpark am Garnmarkt?
Freihandel und Wohlstand
Mindestsicherung ist letztes Auffangnetz
Ein Faschingskonzert mit Musik für Groß und Klein
Dornbirn
Als Torrinpuirron zur Stadt wurde
Dornbirn entstand einst als alemannische Siedlung.
Neue Info-Broschüre für soziale Arbeit im Ausland
vorarlberg einst und jetzt. Karrenseilbahn Dornbirn
Neues Leben für Feuerwehrauto
Kleinod natürlicher Backkunst
Neues Backhaus in Partenen als Oase für Freunde des natürlichen Brotgenusses.
Bludenz
Kinder klettern um die Wette
Angelobung in Nenzing
Parteien bringen sich in Stellung
15. Auflage des Fellmarktes
Miniköche auf kulinarischer Entdeckungstour
Die 10. Miniköche-Staffel startete zum Jubiläum im Gasthaus Schäfle in Rankweil.
Etappenziel für neues Jugendhaus
Breiter Beteiligungsprozess fand mit Präsentation vorläufigen Abschluss.
Feldkirch
Gratulation zum Geburtstag
Gratulation zum Geburtstag
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
"Bildung macht stark"
Christian Pellini verantwortet beim Vorarlberger ÖGB die Bildungsagenden.
Wegbegleiter am Ende des Lebens
Philatelisten im Land noch immer auf Zack
Philatelistische Ausstellung mit interessanten Persönlichkeiten im Rathaus eröffnet.
Chronik
Rasante Abfahrten mit Hornerschlitten
Mitglieder des Hornerclubs Au weisen Mut und technisches Können auf.
Auf scharfen Kufen blitzschnell übers Eis
Beim Eislaufverein in Dornbirn lernen schon die Jüngsten Schlittschuhlaufen.
Wohin
Bachkantatenfortsetzung
Sissi – Liebe, Macht und Leidenschaft
Bremer Stadtmusikanten im Wald
Veranstaltungsreihe „Kinderkultur Langenegg“ startet wieder.
Die sechste Nacht des Fado
„Ski & Concert“ beginnt
 DAS SOLLTEN SIE NICHT VERPASSEN
Amuse-Gueule und Hugo
Albumpräsentation
Laber net! Tua was!
Umtriebiger Saitenzauberer
 DAS SOLLTEN SIE NICHT VERPASSEN
Quer durch die Mongolei
Doppelkonzert in der Kammgarn
Die Band Lania und Simon Kräutler gastieren heute in Hard.
African Carnival Night
„Stomp“ - Beeindruckendes Rhythmusspektakel in Bregenz
"Andrea Braido Jazz Blues Trio": Samstag, 20.30 Uhr in der Kammgarn Hard
Schauspielen, ein guter Ausgleich zum Alltag
Das Vorarlberger „Theater Phoenix“ präsentiert demnächst „Köstliches von Nöstlinger“.
Großes Theater für Kleine
 DAS SOLLTEN SIE NICHT VERPASSEN
Wenn Kinder Koffer packen
Bärige Multivisionsreportage
David Bittner zeigt beeindruckende Bilder aus Alaska.
Öffentliche Meisterklasse
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
VN-Digital abonnieren
Jetzt 30 Tage gratis testen und alle Artikel in top Qualität lesen!
VN-Digitalabo
(für Zeitungsabonnenten)
(für Zeitungsabonnenten)
3 Monate um € 0
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
VN-Digitalabo
(für Neukunden)
(für Neukunden)
3 Monate um € 34,40
danach um 34,40 € pro Monat
danach um 34,40 € pro Monat
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
30 Tage Test
GRATIS
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung? Das passende Angebot dazu finden Sie hier.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.