Donnerstag 2. Februar 2017




















Zoom
Titelblatt
Glucks „Orfeo“
Ein Vorarlberger Trio ist für die Ski-WM nominiert
Zwei Polizisten als Lebensretter
Altach verliert Testspiel
Die kalte Progression wird nun doch nicht abgeschafft
Die Bundesregierung sieht lediglich eine Entschärfung vor.
Weniger Flüge, mehr Passagiere
Hebammen besser bezahlt
13.055 Menschen in Vorarlberg ohne Job
800 Millionen für Infrastruktur
Minister Leichtfried erörtert heute Großprojekte in Vorarlberg.
Einstimmig für neues Gesetz
Kritik aus der EU an Trumps Kurs
Sport
Fußball
Kaufrausch im Winter: England und China überbieten sich
In der Fußball-Welt werden die für Profis bezahlten Summen immer verrückter.
„Ich mag Ihre Leidenschaft“
Der Offizielle ist Heißsporn Jürgen Klopp nach seinem Ausraster nicht böse.
Esten fühlten Altach auf den Zahn
Im ersten Test nach dem Trainingslager verliert Scherb-Elf gegen FC Flora Tallinn knapp 0:1.
Wälder aus dem Rennen
Mit einer 4:8-Pleite gegen den HC Gröden wurden die Play-off-Chancen begraben.
Biathlon-Team will Medaille
Für Hämmerle wird ein guter Start wichtig sein
Tor Nummer 22 für Michael Grabner
Legkow legt Berufung ein
Auf Dornbirn lastet Druck
Bulldogs möchten mit zwei Siegen gegen Laibach auf die Überholspur.
Festwochen mit Clubkultur
Helmut Geist ist neuer Landes-Kapellmeister
Wie Männer in den Sog des Faschismus kamen
"herbst" sucht eine Leiterin
Dix und Windschlüpfrigkeit
Mit zwei aktuellen Sonderausstellungen erweist sich das Zeppelin-Museum als Magnet.
Neue Single von Depeche Mode
Orfeo sieht und singt doppelt
Das Landestheater bietet für die angereicherte Oper auch entsprechende Stimmen auf.
Und da war noch . . .
Hitze-Rekord in Sydney: 29,6 Grad im Jänner
Erdrutsch in Hollywood Hills bedroht Häuser
Älteste Yoga-Lehrerin der Welt ist 98 Jahre alt
Tao Porchon-Lynch gibt noch regelmäßig Kurse und nimmt weltweit an Yoga-Veranstaltungen teil.
Drogenbande schuld an Stromausfällen
Berlins Mini-Eisbär heißt Fritz
Kultur
Blickfang
Kind verbrüht: Mutter holte keine Hilfe
Weltrekord im gemeinsamen Salzbaden
39.000 erkranken jährlich an Krebs
Anklage gegen Bürgermeister
Gewalt bei Räumung von Amona
Trump hat Höchstrichter nominiert
Erzkonservativer Jurist für Oberstes Gericht bestimmt. Ex-Exxon-Mobil-Chef wird Außenminister.
Welt
Emotionale Debatte zu Freihandelsabkommen
Kalte Progression wird doch nicht abgeschafft
Wirkung bleibt auch für Durchschnittsverdiener bestehen. Vorgesehen ist eine Reduktion.
Le Pen zahlt nicht zurück
Suspekte Reisekosten im EU-Parlament
Schlag gegen Schleuser
Europaweit abgestimmte Aktion der deutschen Polizei.
Politiker sorgen für Diskussionen, Sie reden mit. Die Umfrage des Tages von VN und VOL.AT
Austria first!
Vom Kleinhirn verlassen!
Hammerschmid verteidigt den Neustart im Plenum
Bildung war einmal mehr ein zentrales Thema im Nationalrat.
Weniger Geisterfahrer unterwegs
Politik
Ein junges Leben gerettet
Polizisten und Wasserretter bargen neun-jähriges Mädchen aus eiskaltem Wasser im Höchster Bruggerloch.
Todesopfer bei einer frontalen Kollision
42-jähriger Schweizer stieß in Staad gegen einen Lkw und wurde tödlich verletzt.
Sozialbetrüger im Fernbus
Wettlokal in Lochau bleibt wegen illegalem Glücksspiel geschlossen
Gegen den Betreiber der Lochauer „tipwin“-Filiale läuft ein Strafverfahren.
Masche mit dem Enkeltrick
VW und Bosch müssen Milliarden zahlen
iPhone 7 ebnet den Weg an die Marktspitze
KSV 1870
Jänner teuerster Tankmonat
Großauftrag in vier Wochen
58 Wohnungen verkauft: Immo-Agentur Maier realisiert größtes Geschäft seit Bestehen.
10.835
Harley-Davidson unter Druck
Lokal
Personalia
Kälte und Schnee mag der Arbeitsmarkt nicht
13.055 Menschen im Land ohne Job. Leichter Anstieg im Jänner, Lage ist aber stabil.
Erfolgsmodell für mehr Handwerkernachwuchs
Johnny Depp kurz vor Pleite
Der US-Schauspieler hat monatlich rund zwei Millionen Dollar ausgegeben.
Goldie Hawn begleitet Lugner zum Opernball
Die 71-jährige Schauspielerin wird von einer Freundin nach Wien begleitet.
Russische Festtage mit Gesang, Tanz und Musik
Markt
Hochprozentiges in luftiger Höhe
Nur für Scheyer ist St. Moritz Neuland
Berthold und Hirschbühl haben Erfahrung mit dem WM-Hang.
Shiffrin führt das US-Team an
Deutsche mit einer Elf zur WM
„Medaille wäre der Traum, ein Top-Sechs-Rang ist realistisch“
VSV-Präsident glaubt an Spitzenplätze für Scheyer, Berthold und Hirschbühl bei der WM.
Wolfurt baut neue Sporthalle
800 Millionen für die Infrastruktur
Land macht bei Ministerbesuch in Sachen Infrastruktur Druck bei Großprojekten.
„Er/ar ka mit gstumpoto Hoso gau.“
Charity-Event für Äthiopien
Jugendbotschafter der Caritas Auslandshilfe machen sich für UN-Kinderrechte stark.
VMS Bregenz-Stadt: drei neue Wahlfächer
Hohe Investitionen, hohe Kredite
Gemeinde Hard will heuer 22 Millionen Euro investieren. Doch die Schulden steigen.
30-Millionen- Euro-Budget für Höchst
Hörbranzer sammelten fast 13.000 Euro
Menschen
Kapitän bleibt an Bord
Bojan Beljanski ver-längert in Bregenz. HLA-All-Star-Game am 14. März in Hard.
Austria holt auf letzten Drücker Brasilianer
João Pedro soll den Abgang von Goalgetter Raphael Dwamena kompensieren.
Die Schwestern Williams legen eine Pause ein
Bedingte Haft- und Geldstrafe für Karabatic
Raptors feiern ohne Pöltl den 30. Saisonsieg
Vorarlberg
BMC-Triumph im Zeitfahren bei Valencia-Tour
Ausraster von Kristoffersen
Norweger übt nach frühem Aus bei Parallelslalom im Stockholm erneut Kritik.
Ladys first im WM-Team
16 Debütanten im ÖSV-Aufgebot bei Ski-WM. 14 Damen und 13 Herren für St. Moritz nominiert.
Top-Ten-Platz für Kappaurer
Tierischer Faschingsnarr spielt Clown
Mehr Geld für Hebammen
Außerdem gibt es jetzt für alle Frauen die Nachbetreuung als Kassenleistung.
Kritik an Zahlungen für Kunstraum Dornbirn
FPÖ-Stadtrat moniert Verhältnismäßigkeit der Subventionen.
Esel streck dich
Finanzieller Kraftakt lässt Silbertaler Schülern warm ums Herz werden
Thermische Sanierung des rund 50-jährigen Schulhauses wird heuer in Angriff genommen.
120 Euro für wenige Meter Autobahn
Welche Einheit suchen wir?
Widersinniger Großeinsatz
Ansichtssache Sicherheit
Debatte über die Schwierigkeit, neue Polizisten zu finden.
Flüchtlinge dürfen nun in Quartieren bleiben
Streit um Laternser Wald
Waldbewirtschaftung sorgt für Eklat zwischen Bürgermeister und Forstleiter.
Freudentag für junge Partyfans
Landtag strich Beschränkung der Ausgehzeit für 16-Jährige. Digitalisierung als Debattenschwerpunkt.
Kennzeichnungspflicht ohne Gegenstimme
SPÖ hat Fragen zu Katzenmayer
ATX bei 2727,69 Punkten
Weniger Flüge, aber mehr Passagiere denn je
People’s investierte 2016 rund 20 Millionen Franken in bessere Infrastruktur und zweiten Flieger.
Ohne Tamtam Dornbirn attraktiver machen
Inside Dornbirn will konstruktiv an Standortentwicklung arbeiten und keinen Wirbel machen.
Aus dem Firmenbuch
Selbstbewusst und schön
Die Make-up-Artistin Larissa Sutterlüty will Frauen Selbstbewusstsein vermitteln.
Neuer Windschutzgürtel südlich des Ermenbachs
Firstfeier für 22 neue Wohnungen in Dornbirn
Neun Millionen für Hotel in Laterns
Gemeinde baut mit Errichtergesellschaft Hotel mit 186 Betten neben Skilift. Jufa als Betreiber an Bord.
Leserbriefe
Memoiren von Bludenzerin in New York Times
36 Jahre in Fabrik geschuftet
Christine Barcatta arbeitete hart in der Fabrik – bis sie krank wurde.
Das Landhaus oder „Palazzo Prozzo“
Im Volksmund wurde das neue Landhaus lange als „Palazzo Prozzo“ geschmäht.
Vorteilsclub
Den Feldkircher Umzug vom Wagen miterleben
5 x 2 Karten gewinnen für Angelo Branduardi
„Mein Kampf“ – eine himmelschreiende Farce
VN-Abonnenten können zwei Karten für „Mein Kampf“ am 1. März 2017 gewinnen.
„Phantom der Oper“ – Original
„Shadowland 2“ in Bregenz
VN-Abonnenten können 5 x 2 Karten gewinnen für „Shadowland 2“ am 22. Februar 2017.
Chronik
Gratulation zum Geburtstag
Zum Gedenken
Wohin
 DAS SOLLTEN SIE NICHT VERPASSEN
Mitreißendes Konzert
Wild-wummerndes Rhythmusspektakel
STOMP nach sechs Jahren wieder im Bregenzer Festspielhaus zu sehen.
Am Ende des Tages
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
VN-Digital abonnieren
Jetzt 30 Tage gratis testen und alle Artikel in top Qualität lesen!
VN-Digitalabo
(für Zeitungsabonnenten)
(für Zeitungsabonnenten)
3 Monate um € 0
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
VN-Digitalabo
(für Neukunden)
(für Neukunden)
3 Monate um € 34,40
danach um 34,40 € pro Monat
danach um 34,40 € pro Monat
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
30 Tage Test
GRATIS
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung? Das passende Angebot dazu finden Sie hier.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.