Eine Liebeserklärung an denTango und Buenos Aires

Vor 18 Jahren wurde „María de Buenos Aires“ bei den Bregenzer Festspielen aufgeführt, dieses Wochenende singt „María“ wieder in der Werkstattbühne des Bregenzer Festspielhauses. BF/sabine burger
Premiere von Astor Piazzollas einziger Oper „María de Buenos Aires“ in der Werkstattbühne.
20 Uhr, werkstattbühne, festspielhaus, bregenz „María de Buenos Aires“ erzählt vom ewigen Kreislauf des Werdens und Vergehens, aber auch von Vitalität und der Faszination des Tangos, des „tanzenden Eros“. Ursprünglich wurde das Werk 1969 für den argentinischen Rundfunk komponiert. Grundlage dafür bi