Ein aufwühlendes Oratorium

Das Oratorium „Annelies“ basiert auf Textstellen aus dem „Tagebuch der Anne Frank“.
Das Oratorium „Annelies“ basiert auf Textstellen aus dem „Tagebuch der Anne Frank“.

Das Oratorium „Annelies“ wird erstmals aufgeführt.

20:30 reichshofsaal, lustenau. „Annelies“ ist ein Oratorium des Komponisten James Whitbourn (geb. 1963)
für Solosopran, gemischten Chor und Orchester. Annelies Marie „Anne“ Frank war ein deutsches Mädchen jüdischer Abstammung. Um der Verfolgung durch den Nationalsozialismus zu entgehen, wanderte sie

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.