VN-Interview. Ulrich Troy, Stemmeisen & Zündschnur (60)
„Der Wälder Dialekt gibt eine starke Identität“

„Stemmeisen & Zündschnur“ präsentieren bei der „Ma hilft“-Gala ihre „beschten“ Lieder.
Stemmeisen & Zündschnur: Wie kam der Band-Name zustande?
TROY: In den früher 1970ern begrüßte „Schuahmachars Alwin“ (Alwin Meusburger, ein Egger Original) Hermann bei seinen nächtlichen Streifzügen immer wieder mit dem Ausspruch: „He, du altes Stemmeisen, lebst du noch?“ Aus dieser Begrüßung entstand