„Erde essen“ ist Suchtverhalten

Wien. 30 bis 80 Prozent der Menschen in Afrika, insbesondere Frauen, essen regelmäßig lehmhaltige Erde. Das nennt man Geophagie. Täglich werden bis zu 400 Gramm konsumiert. Die Ursache dieses Verhaltens, das es früher auch weit verbreitet in Europa und Asien gab, ist noch weitgehend unerforscht. Jet

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.