Langhornfalter lebte 200 Jahre unerkannt

Etwa 50 Arten von Langhornfaltern kommen in Europa vor. APA

Etwa 50 Arten von Langhornfaltern kommen in Europa vor. APA

Insnbruck. Ein Langhornfalter lebte über 200 Jahre weitgehend unerkannt in Mitteleuropa – bis ihn vor Kurzem ein Tiroler Experte in Zusammenarbeit mit finnischen Forschern durch den Einsatz modernster genetischer Methoden bestimmte. Der bisher namenlose Schmetterling wurde nach dem berühmten Alttiro

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.