„Rosetta“ soll nun auf einem Kometen landen

Die Raumsonde lieferte bereits Bilder von „Tschuri“.

Wien. Nach zehn Jahren und 6,4 Milliarden Kilometer Reise durch das All soll am kommenden Mittwoch die Raumsonde „Rosetta“ das Mini-Labor „Philae“ auf einem Kometen absetzen. „Das ist das erste Mal, dass so etwas unternommen wird, ein Meilenstein“, sagt Paolo Ferri, Chef des ESA-Flugbetriebs, zu der

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.