Vielfalt „alter“ Sorten als Saatgut verbreiten

von Marianne Mathis
Lukas Breuß und Babette Lechner mit Tomatenjungpflanze einer alten Sorte im Biobetrieb „Sunnahof“ in Göfis-Tufers. Foto: LAND VORARLBERG
Lukas Breuß und Babette Lechner mit Tomatenjungpflanze einer alten Sorte im Biobetrieb „Sunnahof“ in Göfis-Tufers. Foto: LAND VORARLBERG

„Arche Noah“ hat Samenarchiv von 6000 verschiedenen traditionellen Kulturpflanzen.

schwarzach. Seit rund 100 Jahren ist die Vielfalt der Kulturpflanzen weltweit um dramatische 75 Prozent zurückgegangen. Heute gefährden Gentechnik, Saatgut-Monopole, Klimawandel und Kriege dieses kostbare Erbe. Der Verein „Arche Noah“ mit Hauptsitz im niederösterreichischen Schiltern bewahrt und pfl

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.