Forscher arbeiten am Kerosin der Zukunft

Jülich. Ladislav Nedbal vom Forschungszentrum Jülich beschäftigt sich mit Algen. Diese vermehren sich rasend schnell und produzieren sieben- bis zehnmal so viel Masse wie Landpflanzen. Die Luftfahrt sieht in den Algen einen Rohstoff für das Kerosin der Zukunft: In 20 Jahren könnten möglicherweise vi

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.