Monsanto gibt jetzt auf, oder doch nicht ganz?

von Heidi Rinke-Jarosch
Die weltweiten Proteste gegen den US-Agrarkonzern Monsanto haben dessen angeblichen Rückzug aus Europa provoziert. Foto: ap
Die weltweiten Proteste gegen den US-Agrarkonzern Monsanto haben dessen angeblichen Rückzug aus Europa provoziert. Foto: ap

Der weltgrößte Saatguthersteller zieht sich aus Europa zurück. Wirklich?

SCHWARZACH. 15 Jahre lang hat Monsanto mit allen Mitteln versucht, sein Gentech-Saatgut in Europa zu säen. Doch zu groß war der Widerstand der Europäer. Nun nimmt der US-Agrarkonzern Abschied von Europa. Seine Gentech-Produkte sollen in Zukunft in der EU nicht mehr vermarktet werden. Das Unternehmen

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.