Das weltweite Sterben der Bienenvölker

von Heidi Rinke-Jarosch
Vorarlberg hat in den vergangenen Jahren fast 40 Prozent der Bienenvölker verloren. Foto: fotolia
Vorarlberg hat in den vergangenen Jahren fast 40 Prozent der Bienenvölker verloren. Foto: fotolia

Warum ganze Bienenvölker verenden und welche Auswirkungen das für die Natur hat.

schwarzach. Ihre kleinen Körper zittern, während sie unkoordiniert herumkrabbeln und schließlich verenden. Auf diese Weise gehen zahllose Bienen – ganze Bienenvölker – ein. Das massive Bienensterben wird seit mehreren Jahren europaweit beobachtet. Allein in Österreich sind vergangenen Winter etwa 25

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.