Warum auch bei Kälte kaum noch Eisblumen wachsen

Eisblumen an einem Fenster sind inzwischen selten zu sehen.⇒dpa
Eisblumen an einem Fenster sind inzwischen selten zu sehen.dpa

Erlangen Anmutige Zweige, Farnblätter und Blüten wachsen auch im Winter: Bei Minusgraden bilden sich an einigen Glasscheiben Eisblumen. Doch diese einst verbreitete kalte Pracht ist selten geworden. „Durch die gute Isolation moderne

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.