Und da war noch . . .

. . . ein 74-Jähriger, der statt eines bestellten Küchengeräts ein Paket mit mehreren Gramm Marihuana und Haschisch bekommen hat. Die beiden Päckchen seien vermutlich beim Versand vertauscht worden, teilte die Polizei mit. Der Mann hatte den Angaben zufolge das Gerät im Internet bestellt. Wo genau

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.