Österreicher werfen jährlich riesige Mengen Lebensmittel in den Müll

Lebensmittelüberschüsse: Weitergabe statt Entsorgung fordert der WWF.  apa

Lebensmittelüberschüsse: Weitergabe statt Entsorgung fordert der WWF.  apa

wien Anlässlich des internationalen Tags gegen Lebensmittelverschwendung am Donnerstag hat der WWF Österreich gemeinsam mit dem Unternehmen „Too Good To Go“ Maßnahmen von der Politik gefordert. Rund 40 Prozent der weltweit produzierten Lebensmittel werden laut WWF verschwendet, in Österreich sind es

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.