Mit Taekwondo gegen Gewalt

Die Teilnehmerinnen machen den Kurs, um sich gegen Überfälle auf der Straße, aber auch gegen häusliche Gewalt zu wehren.  Reuters

Die Teilnehmerinnen machen den Kurs, um sich gegen Überfälle auf der Straße, aber auch gegen häusliche Gewalt zu wehren.  Reuters

Tausende indigene Frauen lernen in „Warmi Power“-Kurs, sich zu verteidigen.

El Alto Tausende Frauen in Bolivien wappnen sich mit Taekwondo-Techniken und psychologischen Strategien gegen Gewalt. „Warmi Power“ heißt das Projekt, mit dem seine Gründerinnen Laura Roca und Kimberly Nosa durch Stadtviertel und ländliche Gegenden des südamerikanischen Landes ziehen, um ihnen solch

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.