Frittierfett über den Wolken

Bei der späteren Verbrennung ist der CO2-Ausstoß des Biokerosins zwar ähnlich wie im Fall rein fossilen Flugbenzins, die Gesamt-Klimabilanz soll aber besser sein.  afp

Bei der späteren Verbrennung ist der CO2-Ausstoß des Biokerosins zwar ähnlich wie im Fall rein fossilen Flugbenzins, die Gesamt-Klimabilanz soll aber besser sein.  afp

BP nimmt Produktion von Bioflugbenzin aus Fritteusen oder Kochrückständen auf.

London Der britische Mineralöl- und Energiekonzern BP stellt im Emsland, in Nordwestdeutschland, jetzt Flugzeugsprit mit geringen Anteilen aus Speisefettresten her. Die Biorohstoffe stammen etwa aus Kantinen oder Gastronomiebetrieben. Es geht um gebrauchte und übriggebliebene Fette und Öle zum Beisp

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.