Schulschwänzen für das Weltklima

Die damals 15-jährige Greta Thunberg setzt sich am ersten Schultag nach den Ferien mit einem Schild mit der Aufschrift „Skolstrejk för klimatet“ („Schulstreik für das Klima“) vor den Schwedischen Reichstag in Stockholm. Ihr Streik dauert mehrere Tage an.

Die damals 15-jährige Greta Thunberg setzt sich am ersten Schultag nach den Ferien mit einem Schild mit der Aufschrift „Skolstrejk för klimatet“ („Schulstreik für das Klima“) vor den Schwedischen Reichstag in Stockholm. Ihr Streik dauert mehrere Tage an.

Kattowitz Enttäuscht von der Politik setzt sich die schwedische Schülerin Greta Thunberg auf eigene Faust für den Klimaschutz mit ihrer Protestaktion „Schulstreik fürs Klima“ ein. Sie geht freitags nicht mehr zur Schule, sondern protestiert vor dem schwedischen Parlament. Bei der Weltklimakonferenz

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.