Seit 1997 schmilzt das Eis auf Grönland rascher

Grönlands Eiskappen schmelzen rapide: Der jährliche Verlust ist heute dreimal so groß als noch vor dem Jahr 1997. Foto: AP
Der Masseverlust hängt mit dem Schmelzwasserabfluss zusammen.
Zürich. Die Eiskappen Grönlands verlieren derzeit jährlich dreimal so viel Eismasse wie vor 1997. Das Jahr 1997 bedeutet einen Wendepunkt: Davor behielten die Eiskappen trotz Temperaturschwankungen ihre Masse bei, wie Forscher der Universitäten Utrecht und Zürich aufzeigten.
Die Eiskappen sind zahlre