Forscher entdecken neue Schätze der Natur

Die Phyllodesmium acanthorhinum, eine aufregend gefärbte Schnecke lebt im Meer vor Japan und ist 17 bis 28 Millimeter groß.  RTS
Die Phyllodesmium acanthorhinum, eine aufregend gefärbte Schnecke lebt im Meer vor Japan und ist 17 bis 28 Millimeter groß. RTS

Washington. Jeden Tag werden auf der Erde neue Arten entdeckt. Darunter sind auch Tiere und Pflanzen, die Wissenschafter in Erstaunen versetzen. Die State University of New York in Syracuse im Norden des Bundesstaates veröffentlicht jedes Jahr die „Top Ten“ der bizarrsten Arten. Mit dabei sind 2015

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.