Mehr Plastikteile als Jungfische in der Donau

Verwechseln Fische Plastikpartikel mit Beute, kann das letztlich auch zum Tod führen. Foto: APA
Verwechseln Fische Plastikpartikel mit Beute, kann das letztlich auch zum Tod führen. Foto: APA

Die Donau spült täglich mehr als vier ­Tonnen Plastikmüll ins ­Schwarze Meer.

Wien. Eigentlich wollten Forscher der Uni Wien die Verbreitung von Fischlarven untersuchen. Als sie ihre dafür in die Donau zwischen Wien und Bratislava eingebrachten Netze leerten, waren aber deutlich mehr Plastikteile als Jungfische in den Behältern. Eine Hochrechnung zeigte, dass die Donau täglic

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.