Gundi-Nachwuchs im Doppelpack

HANDOUT - Das Handout vom 12.02.2014 zeigt neugeborene Gundi-Zwillinge im Zoo in Neunkirchen (Saarland) mit ihrer Mutter (r) und einem älteren Geschwistertier (l). Zum zweiten Mal innerhalb weniger Monate hat die Population afrikanischer Nager Nachwuchs im Doppelpack bekommen. Die meerschweinchenähnlichen Tiere stammen aus Nordafrika und werden auch als "Kammfinger" bezeichnet. Foto: Christian Andres/Neunkircher Zoo/dpa (zu dpa lrs: «Zum zweiten Mal Zwillinge: Gundi-Nachwuchs im Neunkircher Zoo» vom 13.02.2014, ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung bei vollständiger Nennung der Quelle: «Neunkircher Zoo») +++(c) dpa - Bildfunk+++
HANDOUT - Das Handout vom 12.02.2014 zeigt neugeborene Gundi-Zwillinge im Zoo in Neunkirchen (Saarland) mit ihrer Mutter (r) und einem älteren Geschwistertier (l). Zum zweiten Mal innerhalb weniger Monate hat die Population afrikanischer Nager Nachwuchs im Doppelpack bekommen. Die meerschweinchenähnlichen Tiere stammen aus Nordafrika und werden auch als "Kammfinger" bezeichnet. Foto: Christian Andres/Neunkircher Zoo/dpa (zu dpa lrs: «Zum zweiten Mal Zwillinge: Gundi-Nachwuchs im Neunkircher Zoo» vom 13.02.2014, ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung bei vollständiger Nennung der Quelle: «Neunkircher Zoo») +++(c) dpa - Bildfunk+++

Bereits zum zweiten Mal innerhalb weniger Monate hat es im Neunkircher Zoo Nachwuchs bei den Gundis gegeben – diesmal im Doppelpack. Die meerschweinähnlichen Tiere stammen aus Nordafrika und werden auch als „Kammfinger“ bezeichnet. Foto: dpa

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.