Raumsonde aus dem „Winterschlaf“ erwacht

Ein Wissenschaftler arbeitet an einer Kopie der Raumsonde „Rosetta“ im Kontrollzentrum der ESA. Foto: EPA
Ein Wissenschaftler arbeitet an einer Kopie der Raumsonde „Rosetta“ im Kontrollzentrum der ESA. Foto: EPA

berlin. Die europäische Raumsonde Rosetta ist aus ihrem „Winterschlaf“ erwacht. Im Juni 2011 – vor 957 Tagen – hatte die ESA die solarbetriebene Sonde in einen Energiesparmodus versetzt, um die am weitesten von der Sonne entfernte Strecke ihrer Reise besser zu bewältigen. Gestern Abend reaktivierte

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.