Europa will erstmals auf Kometen landen

Der gebürtige Österreicher Stephan Ulamec ist Projektleiter für die Lande­einheit beim deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt.  Foto: APA
Der gebürtige Österreicher Stephan Ulamec ist Projektleiter für die Lande­einheit beim deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt. Foto: APA

Darmstadt. Mit einem Weckruf für die Raumsonde „Rosetta“ im Weltall startet die europäische Raumfahrtagentur Esa am heutigen Montag die heiße Phase einer ehrgeizigen Mission. Das Ziel: Mit einer noch nie dagewesenen Landung auf einem Kometen sollen die Anfänge des Sonnensystems erkundet werden. Gest

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.