Stromausfall: Kühlsysteme in Fukushima standen still

Infolge eines verheerenden Erdbebens und eines Tsunamis am 11. März 2011 kam es in mehreren Reaktoren des AKW Fukushima zur Kernschmelze.
Infolge eines verheerenden Erdbebens und eines Tsunamis am 11. März 2011 kam es in mehreren Reaktoren des AKW Fukushima zur Kernschmelze.

Zwei Jahre nach der Atomkatastrophe gibt es wieder technische Probleme.

Tokio. Ein Stromausfall im havarierten Atomkraftwerk Fukushima hat mehrere Kühlsysteme für Abklingbecken abgebrannter Brennstäbe lahmgelegt. Dem Betreiberkonzern Tepco gelang es am Dienstag nach eigenen Angaben, die Kühlsysteme teilweise wieder in Betrieb zu nehmen. Die Zufuhr von Wasser zur Kühlung

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.