Museum Bezau: ein Ort der Geschichte, Kultur und Gegenwart

Dauervorteil Im Museum Bezau wird die Kultur der Region lebendig. Inhaltlich spannt das Museum vier Erzählrahmen auf: die Geschichte der Barockzeit und der Bezauer Barockbaumeister, das historische und gegenwärtige Frauenhandwerk, die historische Wohnkultur im Bregenzerwald sowie Bregenzerwälder Selbst- und Fremdbilder. Seit Kurzem ist die Sonderausstellung „Foto Hiller. Bildgeschichte Bregenzerwald“ zu sehen. Gezeigt werden Fotografien aus acht Jahrzehnten aus allen Gemeinden des Bregenzerwaldes – festgehalten von der ersten Fotografenmeisterin Vorarlbergs, Hedwig Hiller-Berchtel, und ihrem Vater Johann Kaspar Hiller. Das Themenspektrum der ausgewählten Fotos reicht von Familienfesten, Geburten und Sterbefällen bis hin zu Hotels und touristischen Motiven wie Berge, Kirchen und Trachten. Ergänzt wird die Schau durch eine Auswahl an Kameras, Laborgegenständen und technischen Geräten aus der Privatsammlung der Familie Berchtel. VN-Abonnent:innen besuchen das Museum Bezau zum Vorteilspreis. Einfach die VN-Vorteilskarte vorlegen und von 10 % Ermäßigung auf bis zwei Tickets profitieren.