Die 76. Herbstmesse öffnet ihre Tore

VN-Abonnent:innen profitieren von ermäßigtem Eintritt und verschiedenen Vorteilen.
herbstmesse Es ist wieder so weit: Vom 4. bis 8. September 2024 wird das Messequartier Dornbirn erneut zum größten Treffpunkt der Region. In diesem Jahr steht die Herbstmesse ganz im Zeichen von Tradition und Handwerk. Im Rahmen der Sonderschau der Bregenzerwälder Handwerksausstellung lädt die Messe zu einem 4500 Quadratmetern großen Erlebnisraum ein, der die Vielfalt des regionalen Schaffens und des gesellschaftlichen Miteinanders präsentiert.
Sonderschau Handwerksausstellung
Erstmals findet die Bregenzerwälder Handwerksausstellung im Messequartier Dornbirn statt. Über 100 Betriebe und Institutionen aus dem Bregenzerwald präsentieren die hohe Qualität und Nachhaltigkeit ihrer Produkte. Handwerksbetriebe, die Wälder Zünfte, die Regio Bregenzerwald mit ihren 24 Gemeinden sowie Organisationen wie „ich kauf im Wald“, KäseStraße Bregenzerwald, Werkraum Bregenzerwald und Bregenzerwald Tourismus bieten Einblicke in das Handwerk, den Lebensraum und die Wirtschaft ihrer Region.
Beliebte Messeklassiker
Auch in diesem Jahr begeistert die Herbstmesse mit ihren beliebten Klassikern. Ein Besuchermagnet ist die angesagte Modeschau, die einen Ausblick auf die neuesten Modetrends, Accessoires und Must-haves der kommenden Saison bietet. Die renommierten Winzer:innen aus dem Burgenland präsentieren in der größten Halle, der HYPO Halle 11, ihre besten Tropfen und erlesenen Jahrgangsweine. Der Rummelplatz und viele spannende Attraktionen machen das Gelände der Herbstmesse zu einem Paradies für junge Abenteurer:innen. Bei der Messe-Rallye können die Kinder an verschiedenen Stationen Aufkleber sammeln und dabei ihr Wissen sowie ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Als besondere Belohnung erhalten die jungen Besucher:innen mit ihrer Eintrittskarte ein Gratis-Eis.
Auf dem größten Feinschmecker-Marktplatz im Ländle wird den Besucher:innen eine große Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten geboten. Von exquisiten Käsesorten und edlen Weinen über aromatische Gewürze bis hin zu hochwertigen Ölen und verführerischen Süßigkeiten. Auch Partytiger kommen auf ihre Kosten: Im Mohrenbräu-Wirtschaftszelt sorgt am Freitagabend die Live-Band „The Spooners“ mit Rockcovers der 70er, 80er und 90er Jahre für ausgelassene Stimmung. Am Samstagabend übernimmt die Band „Klostergold“ die Bühne und sorgt beim ersten Oktoberfest im Ländle für die richtige Stimmung.
Vorteile für VN-Abonnent:innen
VN-Abonnent:innen besuchen die 76. Herbstmesse zum Vorteilspreis und zahlen nur 10 statt 11 Euro online und 12 Euro vor Ort. Die Ermäßigung ist online und vor Ort gültig. Einfach an der Kassa die Vorteilskarte vorweisen – pro Vorteilskarte können zwei Tickets erworben werden. Das ist natürlich noch nicht alles! Auf junge Besucher:innen wartet das Hanna-Büchlein „Hanna lacht, die Natur ist aus Vielfalt gemacht“. Genießer:innen kommen mit dem aktuellen Rezeptheft „Einfach genießen“ auf ihre Kosten. Beides bekommen Sie beim VN-Stand Nr. 09 in der Mohrenbräu-Allee gratis, solange der Vorrat reicht. Gültig nur in Verbindung mit Ihrer VN-Vorteilskarte und den VN-Kupons, die Sie in dieser VN-Ausgabe finden. Nicht fehlen darf natürlich auch die traditionelle Ländle-Kalbsbratwurst. Ein Gütesiegel garantiert, dass ausschließlich Kalbsfleisch aus Vorarlberg verwendet wird. Für VN-Abonnent:innen gibt es die beliebte Messewurst zum Preis von 3,90 statt 5,90 Euro. Den VN-Messegutschein für die Ländle-Kalbsbratwurst finden Sie ebenso in dieser VN-Ausgabe. Einfach ausschneiden, mitnehmen und gegen Vorlage der VN-Vorteilskarte direkt in Halle 4, Stand 1 einlösen.
Weitere Infos zur Messe finden Sie unter www.herbstmesse.messedornbirn.at