Lochauer Start-up hat Sonnenstrom im Visier

Moosbrugger (l.) und Hehle setzen auf europäische Hersteller. Die Glasmodule sind schlussendlich nicht grün wie auf dem Bild, sondern mattschwarz.  VN/RP

Moosbrugger (l.) und Hehle setzen auf europäische Hersteller. Die Glasmodule sind schlussendlich nicht grün wie auf dem Bild, sondern mattschwarz.  VN/RP

Das Start-up „mo energy systems“ will, dass der Sonnenstrom vermehrt von der Fassade kommt. Die Idee ist von Alexander Moosbrugger und Manuel Hehle. »D1

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.