Zollfreigrenze: Gespräche gefordert

Wirtschaftskammer warnt vor Einbußen und Bürokratiechaos.

Feldkirch Die Initiative im Schweizer Parlament zur Abschaffung der 300-Franken-Mehrwertsteuerfreigrenze bei Einkäufen im Ausland sorgt jetzt für Alarm. „Unseren Geschäften in den grenznahen Regionen würde ein wichtiger Teil der Kaufkraft genommen werden. Diese gilt es zu schützen“, erklärt WKV-Präs

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.