Ein Plädoyer für die Seele

Paulina, Matilda und Aurelia zünden die zweite Adventkerze an.  berchtold

Paulina, Matilda und Aurelia zünden die zweite Adventkerze an.  berchtold

Schwarzach Dichter und Philosophen stellten die Seele als Hauptdarstellerin auf die Bühne. In der Renaissance erlosch das Rampenlicht. „Das Diesseitige rückte in den Vordergrund, Wissen sollte Glauben ersetzen“, sagt der Psychiater Albert Lingg im Montagsforum. Im Mittelalter galt die Seele als gött

zum Artikel: Als das Hirn der Seele die Bühne stahl
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.