Schleichende Belastung in Milliardenhöhe

Kalte Progression frisst Steuerreform 2016 immer weiter auf.

Wien Im Wahlkampf haben die Regierungsparteien versprochen, die Kalte Progression abzuschaffen. Jetzt zögern sie jedoch. Laut Finanzminister Hartwig Löger (ÖVP) soll es erst 2022 dazu kommen. Das bedeutet, dass es bis dahin weiter diese schleichende Steuererhöhung geben wird: Weil die Tarifstufen ni

zum Artikel: Kalte Progression frisst Entlastung
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.