Schlusslicht bei Krankenständen

Nur Salzburger fehlen in der Arbeit weniger als Vorarlberger.

Wien Die Österreicher haben 2016 etwas weniger Zeit im Krankenstand verbracht als im Jahr davor. Die unselbstständig Beschäftigten gingen durchschnittlich 12,5 Tage aus gesundheitlichen Gründen nicht zur Arbeit. 2015 verbuchten sie 12,7 Krankenstandstage. Am wenigsten lassen sich die Salzburger mit

zum Artikel: 11,4 Tage im Krankenstand
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.