Mindestlohn nützt 291.000 Beschäftigten

Wirtschaftskammer warnt vor Belastung heimischer Betriebe.

Wien 291.000 Personen oder 9,1 Prozent der unselbstständig Beschäftigten würden von einer Erhöhung des Mindestlohns auf monatlich 1500 Euro brutto profitieren. Ihr durchschnittlicher Stundenlohn stiege um 1,26 Euro oder 17,1 Prozent an. Die gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen blieben gering. Die Bes

zum Artikel: Mindestlohn wirft Fragen auf
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.