128 Millionen Euro für die Existenzsicherung

Ausgaben für Arbeitslosengeld, Notstandshilfe und Altersteilzeit stiegen um 4,5 Prozent.

Bregenz. Im Jahr 2016 waren in Vorarlberg durchschnittlich 10.076 Menschen ohne bezahlte Arbeit. Neben der günstigen Wirtschaftsentwicklung waren es vor allem die Veränderungswilligkeit der Arbeitnehmenden sowie der Zuzug von Arbeitskräften aus dem Ausland, die für eine hohe Dynamik am Arbeitsmarkt

zum Artikel: 128 Millionen für die Existenz
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.