EU-Ausländer und Kindergeld

Wien. EU-Staaten sollen künftig nicht mehr verpflichtet sein, Kindern von EU-Ausländern den vollen Familienbeihilfensatz zu zahlen, wenn diese in den Herkunftsländern leben. Dieser beim EU-Gipfel gefasste Beschluss, um die Briten in der EU zu halten, befeuert nun auch Österreichs Bundesregierung, üb

zum Artikel: Weniger Kindergeld für EU-Ausländer
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.