Sitzenbleiben hemmt die Bildungschancen

Schuljahr wiederholen laut Experten pädagogisch sinnlos. PISA-Studie zeigt Mängel auf.

Wien. Elf Prozent der 15- bis 16-Jährigen schneiden laut Pisa-Test beim Lesen, bei der Mathematik und bei Naturwissenschaften schlecht ab. Sie gelten als leistungsschwach und können sich demnach in einer modernen Gesellschaft nicht vollständig zurechtfinden. Größter Risikofaktor ist laut OECD-Auswer

zum Artikel: Sitzenbleiben als Hemmschuh
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.