Frauen verdienen viel weniger

Gleichstellung erfordert familienfreundlichere Arbeitswelt.

Wien. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf müsse erleichtert werden, sagt die Frauenreferentin des Landes Vorarlberg, Monika Lindermayr. Den Zahlen der Statistik Austria zufolge verdienen Frauen pro Arbeitsstunde weiterhin 23 Prozent weniger als Männer. Zwar sind sie immer stärker am Arbeitsmarkt

zum Artikel: "Frauen brauchen ein dickes Fell und auch Rückgrat"
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.