Alternativen zum Passivhaus

Sonnenhäuser punkten­ mit hohem solarem Deckungsgrad.

Schwarzach. In drei Jahren der Initiative Sonnenhaus Österreich wurden 145 Häuser errichtet, die mindestens 50 Prozent des Heizenergiebedarfs mit der Sonne decken. Die sogenannten Sonnenhäuser wurden bereits vom Klima- und Energiefonds als Alternative zum Passivhaus anerkannt und werden deshalb mit

zum Artikel: Das Passivhaus hat Konkurrenz bekommen
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.