Kein Heimweh nach Syrien

schwarzach. Der syrisch-deutsche Schriftsteller Rafik Schami spricht im Interview über seine ersten Eindrücke in Deutschland, das Erlernen der deutschen Sprache, das Verhalten des Westens im Syrien-Konflikt, die Kinder als Kriegsverlierer, die Hilfsorganisation Schams und sein nächstes Buch. /A7

zum Artikel: „Laute Heuchelei auf ganzer Linie“
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.