Geothermie nach Beben fraglich

von Thomas Matt

Nach St. Galler Beben bremst auch Vorarlberg bei Erdwärmenutzung.

Bregenz. (VN-tm) 490.000 Euro haben Illwerke VKW seit 2009 in die Erforschung der Geothermie investiert: Das Land hält zwei Kraftwerke nach St. Galler Muster für die Räume Bregenz und Feldkirch für möglich, die Tausende Haushalte mit Fernwärme versorgen könnten. Aber seit das St. Galler Projekt in e

zum Artikel: Geothermie: Es bebte nicht zum ersten Mal
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.