Spekulation mitschuldig an Welthungerproblem
Wien. Nahrungsmittelspekulation ist mitverantwortlich für die steigenden Preise von Lebensmitteln. Und Hunger ist eine Folge davon, da sich viele Menschen keine Nahrungsmittel mehr leisten können, erklärt Christoph Schweifer, Caritas Auslandshilfechef, im VN-Gespräch. Bereits im November habe die Ca