Der Sport tut sich mit Russland schwer

Das Stadion von St. Petersburg, in dem 2022 das Champions-League-Finale stattfinden sollte, hört auf den Namen „Gazprom-Arena“. GEPA

Das Stadion von St. Petersburg, in dem 2022 das Champions-League-Finale stattfinden sollte, hört auf den Namen „Gazprom-Arena“. GEPA

Es gibt weiter enge Verbindungen. Doch der Druck wächst.

Schwarzach Millionenschwere Sponsorings, extreme Nähe zu den Spitzenverbänden – und sogar die Austragung von Großereignissen wie das diesjährige Champions-League-Finale: Russlands Einfluss auf die Welt des Profisports ist riesig. Während die Politik nach dem russischen Einmarsch in die Ostukraine no

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.