Kolumne

Beide Seiten der olympischen Medaille
Kontrastierung heißt, sich beiden Seiten zu stellen und gerade daraus den Mut zum Handeln zu gewinnen. Diese Einstellung wird heutzutage – auch in der Sportpsychologie – dem früher immer wieder eingeforderten „positiven Denken“ vorgezogen. Destruktives, negatives Denken ist schon längst als lähmend