Von wütender Diplomatie der Türkei bis hin zur Leugnung des Genozids

von Birgit Entner
Die Klubobleute aller Parlamentsparteien gaben eine Erklärung zum Genozid an Armeniern ab.  Foto: APA
Die Klubobleute aller Parlamentsparteien gaben eine Erklärung zum Genozid an Armeniern ab. Foto: APA

Wiener Erklärung zum Völkermord: Ankara sieht Beziehung „dauerhaft beschädigt“.

Wien. Die Türkei müsste sich eingestehen, dass sie ihr Volk seit über 90 Jahren belogen hatte, antwortet der Vorarlberger Politologe Thomas Schmidinger auf die Frage, warum es dem Land so schwer falle, den Genozid an Armeniern im Osmanischen Reich anzuerkennen. Zwischen 200.000 und 1,5 Millionen Men

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.