Wahlergebnis lässt die Börsen abstürzen

Rom. Italien ist hoch verschuldet, steckt in einer tiefen Rezession und braucht daher sehr schnell eine stabile Regierung, die wegen notwendiger Reformen auch länger amtieren sollte. Entsprechend reagierten gestern die Märkte. Angesichts der unklaren Lage in der drittgrößten Volkswirtschaft der Euro

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.