Stauseewasser reicht doch noch für die Kühlung im Kernkraftwerk

Die Aufnahme aus Cherson zeigt das Ausmaß der Überflutungen.  AP

Die Aufnahme aus Cherson zeigt das Ausmaß der Überflutungen.  AP

AKW Saporischschja: Kühlwasser ist derzeit gesichert.

kiew Das ukrainische Atomkraftwerk Saporischschja erhält nach Angaben der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) auch nach der Teilzerstörung des Kachowka-Staudamms weiter Wasser für die Kühlung der Brennelemente aus dem Stausee. Das gebe „uns etwas mehr Zeit, bevor wir möglicherweise auf andere

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.