„Spionageballon“ belastet Beziehungen weiter

Der Abschuss dieses Ballons sorgt für diplomatische Verstimmungen.  AP

Der Abschuss dieses Ballons sorgt für diplomatische Verstimmungen.  AP

Noch immer ist unklar, wie der chinesische Ballon in den US-Luftraum kam.

Washington, Peking Die „Ballon-Affäre“ zieht weitere Kreise. Nach dem spektakulären Abschuss eines mutmaßlichen chinesischen Spionageballons vor der Küste der USA räumte das Außenministerium in Peking am Montag ein, dass ein weiterer, über Kolumbien entdeckter Ballon auch aus China stamme. Unterdess

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.