Hitler am Ziel, Republik am Ende

Im Jahr 1933 ernannte Hindenburg Hitler, den Vorsitzenden der NSDAP, zum Reichskanzler. AP
Vor 90 Jahren kam es zum fatalen Machtwechsel. Es beginnt der Weg in Diktatur, Krieg und Völkermord.
berlin Der 30. Jänner 1933 ist in Berlin ein frostiger Wintertag. Am Vormittag empfängt Reichspräsident Paul von Hindenburg Adolf Hitler, Kopf der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP), und Franz von Papen, Reichskanzler a.D. Die „Spandauer Zeitung“ titelt: „Hitler Reichskanzler“.